Der ultimative Leitfaden zur BJJ-Gi-Herstellung: Eine technische Perspektive

bjj gi

In der dynamischen Welt der Herstellung von brasilianischer Jiu-Jitsu-Ausrüstung (BJJ) erfordert die Produktion hochwertiger Gis ein fundiertes Verständnis von Textiltechnik, Designprinzipien und Qualitätskontrollprozessen. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die technischen Aspekte der Gi-Herstellung, von der Materialauswahl bis zur Endproduktion.

Materialwissenschaft in der Gi-Herstellung

Premium-Stoffauswahl

  • Perlengewebe (550-750 g/m²)
  • Goldgewebe (650–850 g/m²)
  • Einfachgewebe (350–550 g/m²)
  • Doppelgewebe (750-950 g/m²)

 

Tabelle „Technische Daten“

KomponenteMaterialGewicht (GSM)Haltbarkeitsbewertung
JackePerlenweberei550-7508/10
HoseRipstop280-3207/10
KragenEVA-SchaumN / A9/10
VerstärkungBaumwoll-Canvas400-4509/10

Fortschrittliche Fertigungsverfahren

Zuschnitt und Montage

Bei der modernen Gi-Herstellung werden CAD-Systeme (Computer-Aided Design) für präzise Schnittmuster und Montageoptimierung eingesetzt. Dadurch wird eine einheitliche Größe über alle Produktionschargen hinweg gewährleistet.

Verstärkungstechnologien

An strategischen Verstärkungspunkten kommen Dreifach-Nähte mit hochfestem Garn (Polyesterfadenstärke mindestens 40/3) zum Einsatz.

Qualitätskontrollprotokolle

Stresstests

  • Halsbandstärke: 25 kg Zugtest
  • Nahtintegrität: 15kg Belastungstest
  • Reißfestigkeit des Stoffes: Mindesttragegewicht 12 kg

Anpassungs-Engineering

Sublimationsprozess

Temperaturgesteuerter Sublimationsdruck (380 °F/193 °C) gewährleistet langlebige individuelle Designs ohne Beeinträchtigung der Stoffintegrität.

Stickspezifikationen

  • Fadenzahl: 40-60 Gewicht
  • Stichdichte: 8-12 Stiche pro mm
  • Maximale Designgröße: 4″x4″ für optimale strukturelle Integrität

Größentechnische Normen

Internationale Größentabelle

Basierend auf umfassenden anthropometrischen Daten:

  • A0–A6 (Erwachsenengrößen)
  • F1-F6 (weibliche Schnitte)
  • K0-K4 (Kindergrößen)

Wettbewerbskonformität

IBJJF-Standards

  • Maximale Stoffdicke: 3mm
  • Ärmelabstand: 2-5cm vom Handgelenk
  • Knöchelfreiheit: 2-5cm vom Knöchel

Pflege- und Wartungsprotokoll

Optimale Konservierungsmethoden

  • Kaltwäsche (30°C/86°F)
  • Nur an der Luft trocknen
  • Keine Weichspüler
  • Vorbehandlung mit Schrumpfschlauch empfohlen.

Dieser technische Leitfaden stellt das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung in der Herstellung von BJJ-Gi dar und verbindet moderne Prinzipien der Textiltechnik mit den Anforderungen traditioneller Kampfkünste.